§1 Organon der Heilkunst/ Hahnemann: Des Arztes höchster und einziger Beruf ist, kranke Menschen gesund zu machen, was man Heilen nennt.
Die Homöopathie wurde von Dr. Samuel Hahnemann (1755- 1843) begründet. Im Organon erläutert er diese Heilkunst ausführlich.
Grundsätzlich funktioniert die Homöopathie nach dem Ähnlichkeitsprinzip „ ÄHNLICHES WIRD DURCH ÄHNLICHES GEHEILT“. D.h., wenn jemand gewisse Krankheitssymptome hat, dann wird diesem/r Patienten/in genau jenes homöopathische Arzneimittel verabreicht, welches beim gesunden Menschen diese Symptome hervorrufen kann.
In der Klassischen Homöopathie werden Einzelmittel empfohlen. Die Substanzen stammen vorwiegend aus dem Pflanzen/ Tier- und Mineralienreich
Die jeweiligen Substanzen werden potenziert, d.h. verdünnt und verschüttelt.