IMPRESSUM:
Information gemäß § 5 E-Commerce-Gesetz und Offenlegung gemäß § 25 Mediengesetz:
Diensteanbieter und Medieninhaber:
Dr. Pichler Monika
St. Peter-Str. 9
4240 Freistadt
Tel.: +43 650 8881010
E-mail: praxis@pichlermonika.at
Homepage: www.pichlermonika.at
Mitglied der Ärztekammer für Oberösterreich
Berufsbezeichnung: Ärztin für Allgemeinmedizin (verliehen in Österreich)
Die Tätigkeit unterliegt dem Ärztegesetz 1998, abrufbar unter www.ris.bka.gv.at/bundesrecht
Aufsichtsbehörde: Disziplinarrat der Österreichischen Ärztekammer
Datenschutzerklärung
Diese Website wird von Dr. Pichler Monika, St. Peter-Str. 9, 4240 Freistadt, Österreich, in der Folge als „ich“ oder „wir“ und „Unternehmen“, bezeichnet, betrieben.
In dieser Datenschutzerklärung wird beschrieben, welche Daten bei Ihrem Besuch auf dieser Website erhoben werden und zu welchem Zweck diese genutzt werden.
Ich/Wir ersuchen Sie daher die folgende Datenschutzerklärung genau durchzulesen, bevor Sie dieser zustimmen und die Website weiter nutzen.
1. Geltungsbereich dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung klärt Sie als NutzerIn dieser Website über die Art, den Umfang und die Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten – beispielsweise Cookies – dieser Website auf.
2. Was sind Cookies?
Ein „Cookie“ ist eine Folge von Textzeichen, die über den Web-Server an die Cookie-Datei Ihres Browsers auf die Festplatte Ihres Computers übermittelt wird. Der Website wird auf diese Weise ermöglicht, Sie wiederzuerkennen, wenn eine (erneute) Verbindung zwischen dem Web-Server und Ihrem Browser hergestellt wird. Der Hauptzweck eines Cookies ist daher die Erkennung der Besucher der Website, zudem die analytische Auswertung von teilweise personenbezogenen Daten, um Informationen über Zeit, geografische Lage und Nutzung unserer Website zu gewinnen. Ich/Wir verwende(n) daher auf dieser Website sowohl sog. „Session Cookies“, die nur temporär bis zum Verlassen der Website gespeichert werden, als auch sog. „dauerhafte bzw. tracking Cookies“, die für längere Zeit in der Cookie-Datei Ihres Browsers verweilen, um bei einer Rückkehr auf die Website Informationen an den Server zu übermitteln.
3. Welche Cookies & Daten werden auf dieser Website gespeichert?
Diese Website speichert Cookies, um anhand von teilweise personenbezogenen Daten eine Messung und Optimierung des Nutzerverhaltens auf dieser Website zu ermöglichen.
Cookies
a. Das von uns zum Zweck der Messung der Website-Performance verwendete Tool ist Google Analytics. Konkret wenden ich/wir folgende Analytics-Cookies in der Standardkonfiguration an:
• _ga
• _gat
• _gid
Diese Cookies werden von Google Analytics gesetzt und ermöglichen es, die Nutzung unserer Website zu überwachen und das Nutzererlebnis zu verbessern. Mit deren Hilfe werden Daten über die Nutzung unserer Website erfasst, die ich/wir zur Erstellung von Berichten und zur Verbesserung der Website verwenden. Gesammelt werden anonyme Daten wie die Besucheranzahl, die von einem Nutzer zuletzt besuchte Website und die von ihm auf unserer Website aufgerufenen Seiten.
b. Zudem werden folgende Cookies für die Dauer Ihres Besuchs auf dieser Website gespeichert:
• phpsessionid
Dieses Cookies identifiziert Ihre aktuelle Session-ID auf dem Web-Server. Es wird gesetzt, sobald Sie diese Website aufrufen und wieder gelöscht, sobald Sie die Seite verlassen.
c. Weiters wird seitens Google das folgende Cookie gesetzt:
• id
• IDE
Diese Cookies dienen Google um Anzeigen für den Nutzer ansprechender zu gestalten und um feststellen zu können, ob der Nutzer auf das Werbebanner geklickt hat, wobei das Cookie auch die Anzeigevorgaben für Websites hinsichtlich Werbung genutzt wird.
• Cookie Consent
• NID
Diese Cookies stellen ein JavaScript in dar, um Nutzer auf Cookies auf unserer Website aufmerksam zu machen, dies etwa in Form eines Popup-Fensters.
4. Verwendung und Weitergabe der Daten
a. Die von Ihnen ermittelten Daten werden dann an Dritte weitergegeben, wenn dies notwendig ist, um einen gerichtlichen oder behördlichen Auftrag zu erfüllen oder wenn dies von Ihnen selbst gewünscht wird. Überdies erfolgt eine Weitergabe Ihrer Daten im Rahmen der vorher genannten Cookies, soweit dort personenbezogene Daten verarbeitet werden. Ansonsten werden Ihre Daten – insbesondere zum Zweck des Marketings – nicht an Dritte weitergegeben.
b. Ihre Daten werden – sofern nicht an anderer Stelle dieser Datenschutzerklärung für bestimmte Datensätze etwas anderes bestimmt wird – solange aufbewahrt, als dies für die Vertragserfüllung bzw. aufgrund rechtlicher Bestimmungen notwendig ist. Als Basis für die Aufbewahrung der Daten aus dem Zweck der Vertragserfüllung dient uns § 1489 ABGB mit drei Jahren (nach Beendigung der vertraglichen Beziehung).
c. Die personenbezogenen Daten, die Sie auf der Website übermitteln, werden einerseits zu dem Zweck genutzt, Ihre Erfahrung während des Aufenthalts auf dieser Website zu verbessern und zur Fehlerbehebung. Zudem werden Ihre Daten verwendet, um das Nutzerverhalten auf dieser Website zu erfassen und auszuwerten. Weiters erfolgt, bei Nutzung unserer Dienste, eine Datenverarbeitung zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten. Jedenfalls werden Ihre Daten nicht zur Kontaktaufnahme oder zu Marketingzwecken verarbeitet. Hierfür ist eine separate Zustimmung notwendig, welche Sie an geeigneter Stelle (z.B. bei der Newsletter- Anmeldung) abgeben müssen.
5. Links zu anderen Websites und sozialen Medien
a. Auf dieser Website werden Links zu anderen Websites gesetzt; dies erfolgt lediglich zu Informationszwecken. Diese Websites stehen nicht unter der Kontrolle des Betreibers dieser Website und fallen daher nicht unter die Bestimmungen dieser Datenschutzerklärung. Sollten Sie einen Link aktivieren, ist es möglich, dass der Betreiber dieser Website Daten über Sie erhebt und diese gemäß seiner Datenschutzerklärung, die von unserer abweichen kann, verwendet.
b. Auf dieser Website besteht außerdem die Möglichkeit, über Plugins mit verschiedenen sozialen Netzwerken zu interagieren. Diese sind:
• Facebook, betrieben von der Facebook Ireland Ltd, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland
Wenn Sie auf ein Plugin eines dieser sozialen Netzwerke/Dienste klicken, wird dieses aktiviert und eine Verbindung zum jeweiligen Server dieses Netzwerks/dieses Dienstes hergestellt. Ich/Wir habe(n) keinen Einfluss auf den Umfang und Inhalt der Daten, die durch den Klick auf das Plugin an den jeweiligen Betreiber des jeweiligen sozialen Netzwerks/Dienstes übermittelt werden.
Sollten Sie sich über Art, Umfang und Zweck der von den Betreibern dieser sozialen Netzwerke erhobenen Daten informieren wollen, darf/dürfen ich/wir Sie ersuchen, die Datenschutzbestimmungen des jeweiligen sozialen Netzwerks zu lesen. Insbesondere weise(n) ich/wir darauf hin, dass – bei Betreibern auf Nicht-EU-Ländern – der Datenschutz wesentlich anders ausgestaltet sein kann.
6. Betroffenenrechte
Sie haben das Recht auf Auskunft seitens des Verantwortlichen über die betreffenden personenbezogenen Daten sowie auf Berichtigung oder Löschung oder auf Einschränkung der Verarbeitung oder eines Widerspruchsrechts gegen die Verarbeitung sowie des Rechts auf Datenübertragbarkeit. Ebenso haben Sie das Recht der Beschwerde bei der Datenschutzbehörde (https://www.dsb.gv.at).
7. Information und Kontakt
Wenn Sie Auskünfte über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten, deren Herkunft, Empfänger und den Zweck der Speicherung wünschen, oder sonstige Fragen, Anmerkungen oder Anfragen zu dieser Website haben, kontaktieren Sie mich/uns bitte unter der unten angeführten Adresse:
Dr. Pichler Monika
St. Peter-Str. 9
4240 Freistadt
Tel.: +43 650 8881010
E-mail: praxis@pichlermonika.at
(Stand: 23.Mai 2018 ) © Copyright – Rechtsanwalt Mag. Michael Lanzinger (www.datenschutzmuser.at)